jobs


Postdoktorand/in - Studie zur «Persönlichkeit von Equiden» > Joboolo CH :


Company : Agroscope
Location : Avenches Vaud
From : Neuvoo CH



Ziel dieses Projekts ist es, das Persönlichkeitsmerkmal 'Hochsensibiliät' bei Pferden zu untersuchen und das Wissen dazu zu vertiefen.

In einem ersten Schritt wird ein Fragebogen entwickelt, um dieses Merkmal bei Pferden zu bewerten.

Nach der Validierung des Fragebogens in grösserem Umfang werden mehrere Pferde mit validierten Persönlichkeitstests untersucht.

In einem zweiten Schritt soll ein möglicher Zusammenhang zwischen diesem Persönlichkeitsmerkmal und Pferden, die die Stereotypie 'Koppen' aufweisen, untersucht werden.

In einem letzten Schritt finden genomische Analysen in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe 'Tierische GenoPhenomik' bei Agroscope statt.

Über uns Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land
- und Ernährungswirtschaft.

Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus.

Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2025:

Posieux, Kanton Freiburg).

Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg.

Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.

Das Schweizer Nationalgestüt SNG ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Equiden innerhalb von Agroscope.

Es steht im Dienste der Forschung und Entwicklung, des Wissenstransfers sowie der Pferdezucht und erarbeitet Massnahmen zur Pferdehaltung in der Landwirtschaft.

Das SNG ist ein lebendiges Kulturerbe und ein in der Schweiz einzigartiges Kompetenz
- und Wissenszentrum.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung.

Flexible Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen sind weitere Vorteile dieser Stelle.

| Entwicklung eines spezifischen Fragebogens für das Merkmal 'Hochsensibilität' bei Pferden, basierend auf Untersuchungen bei Hunden und Menschen Wahl der Kombination von standardisierten Persönlichkeitstests Analyse der Verhaltensdaten mithilfe des Programms 'The Observer XT®', Verarbeitung der physiologischen Daten mithilfe des Programms 'Acknowledge®', statistische Analysen Betreuung von Master
- und Bachelor-Studierenden, die am Projekt teilnehmen Kommunikation der Ergebnisse in Form von peer-reviewten Veröffentlichungen und wissenschaftlichen Präsentationen | Doktorat/PhD in Biologie mit Spezialisierung in Zoologie, Psychologie, Nutztier-/Pferdewissenschaften, Agronomie oder einem verwandten Fachgebiet Gute theoretische und praktische Kenntnisse der Spezies Pferd Solide Kenntnisse der Programmiersprache R Strukturierte, motivierte und lösungsorientierte Person Kenntnisse von zwei offiziellen Amtssprachen.

Für diese Stelle sind sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse erforderlich | Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt.

Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.


- Life Sciences
- Sciences de la vie
- Biowissenschaften
- Psychology
- Psychologie
- Psychologie
- Reference:

jobs.myscience.ch/id60984
Agroscope
Avenches Vaud




New job search for Postdoktorand/in - Studie zur «Persönlichkeit von Equiden»

More ads Agroscope

Postdoktorand/in - Studie zur «Persönlichkeit von Equiden» - Location : Avenches Vaud - Company : Agroscope







Job ads by jobs ==> Switzerland